News Dehler 30 one design

Gründung Klassenvereinigung Dehler 30 one design
Zur Eröffnung des Treffens fasst Felix Hauß das Ziel der Klassenvereinigung in wenigen Worten zusammen. Es soll eine moderne Klasse werden, die offen für alle ist, schnell wächst und mit einem großen Feld auf hohem sportlichem Niveau neue Akzente im Offshore-Regattasport setzt.
Erster Testschlag mit der Dehler 30 one design
Auf diesen Moment haben alle gewartet!
Dehler 30 one design Decksbeschläge
Gemeinsam mit Speedsailing wird die Position der Beschläge sorgfältig auf Ihre Funktion hin geprüft.Gründung Klassenvereinigung Dehler 30 one design
Ein kräftiger Nordwind über der Warnow lassen die die beiden blitzblanken Dehler 30 one design am Schwimmsteg schaukeln, während am Abend des 29. 11. die ersten Eigner und Eignerinnen der neuen Offshore Racer in den Räumen von Speedsailing eintreffen. Gemeinsam mit den Protagonisten des ehrgeizigen One-Design-Projekts wollen sie die Dehler 30 one design Klassenvereinigung gründen. Mit dabei Projektleiter Karl Dehler, Felix Hauß und Oliver Schmidt-Rybandt von Speedsailing, sowie Konstrukteur Matthias Bröker aus dem Hause Judel/Vrolijk.
Zur Eröffnung des Treffens fasst Felix Hauß das Ziel der Klassenvereinigung in wenigen Worten zusammen. Es soll eine moderne Klasse werden, die offen für alle ist, schnell wächst und mit einem großen Feld auf hohem sportlichem Niveau neue Akzente im Offshore-Regattasport setzt. In einem formalen Akt wird eine Vereinssatzung der Klassenvereinigung verlesen, beraten und einstimmig gebilligt. Als Vorstand wird Uwe Barthel als Vorsitzender sowie Karl Dehler und Felix Hauß als Stellvertreter gewählt.