Double Handed Offshore Sailing
mit der Dehler 30 one design kein Problem.
Offshore-Segeln ist eine universelle Disziplin, an der jedes World Sailing Member National Authority (MNA) teilnehmen kann. Nach der Auswahl eines gemischten Offshore-Kielboot-Events für zwei Personen in Paris 2024 haben die Teilnehmerzahlen für Zweihand-Offshore-Events in One Design-Booten und Handicap-Rennen erhöht. Dies hat den Nationen weitere Möglichkeiten geboten, sich zu engagieren, zu trainieren und vorzubereiten.
Die Disziplin des Zweihand-Offshore-Segelns wird zu diesem Zweck allgemein definiert als jedes Zweihandrennen über 50 Meilen Länge, ohne geschlechtsspezifische Einschränkungen, Rennen mit einem Design oder nach einem Bewertungssystem (z. B. ORC, IRC oder regional). Die Teilnahme an einer dieser allgemein definierten Veranstaltungen, unabhängig von der verwendeten Ausrüstung, erhöht die Fachkenntnisse.
DOUBLE HANDED OFFSHORE
Offshore-Segeln ist eine universelle Disziplin, an der jede World Sailing Member National Authority (MNA) teilnehmen kann. Nach der Auswahl eines gemischten Zwei-Personen-Offshore-Kielboot-Events bei Paris 2024 sind die Veranstaltungszahlen für double-handed Offshore-Events in One-Design-Booten und Handicap-Rennen gestiegen.
Dies hat weitere Möglichkeiten für Nationen geschaffen, sich zu engagieren, zu trainieren und vorzubereiten.
Nützliche Links:
DOUBLE HANDED OFFSHORE - VERANSTALTUNGEN
Offshore-Segeln ist eine universelle Disziplin, an der jede World Sailing Member National Authority (MNA) teilnehmen kann. Nach der Auswahl eines gemischten Zwei-Personen-Offshore-Kielboot-Events bei Paris 2024 sind die Veranstaltungszahlen für zweihändige Offshore-Events in One-Design-Booten und Handicap-Rennen gestiegen. Dies hat weitere Möglichkeiten für Nationen geschaffen, sich zu engagieren, zu trainieren und vorzubereiten.
Die Disziplin des double-handed Offshore-Segelns wird für diesen Zweck breit definiert als jede doppelhändige Regatta mit einer Länge von mehr als 50 Seemeilen, ohne Geschlechterbeschränkung, im One-Design oder unter einem beliebigen Wertungssystem (z.B. ORC, IRC oder regional). Die Teilnahme an einer dieser weit gefassten Veranstaltungen, unabhängig von der verwendeten Ausrüstung, erhöht die Fähigkeiten in dieser Disziplin.
Eine unvollständige Liste von double-handed Offshore-Veranstaltungen wird regelmäßig aktualisiert und ist unten verfügbar. Bitte senden Sie Informationen über zusätzliche Veranstaltungen oder Korrekturen an dieser Liste an jaime.navarro@sailing.org.
OFFSHORE- UND HOCHSEESEGELN
Offshore-Segeln ist eine universelle Disziplin, die Regatten und Fahrten in Gewässern umfasst, die von küstennahen Gewässern (in denen jedoch möglicherweise kein Schutz/Rettung verfügbar ist) bis hin zu ausgedehnten transozeanischen Regatten und Passagen reichen, die ohne die Erwartung von Hilfe von außen durchgeführt werden.
Offshore-Doppelhand-Regatten sind die am schnellsten wachsende Disziplin im Offshore-Segeln und werden von vielen als die am schnellsten wachsende Disziplin im gesamten Segelsport angesehen. Während das Paris 2024 Mixed Double Offshore Keelboat Event ein sehr spezifisches Format haben wird, wird Offshore-Segeln im weiteren Sinne als Regatta mit zwei Crews jeglichen Geschlechts auf Kursen von mehr als 50 Meilen Länge verstanden, entweder als One-Design oder unter einem beliebigen Bewertungssystem.
Die Offshore Special Regulations (OSR) legen einheitliche Mindeststandards für die Ausrüstung, Unterbringung und Ausbildung von Ein- und Mehrrumpfbooten bei Offshore-Regatten fest. Die OSR sind ein fünfzig Jahre altes, lebendiges Dokument, das ursprünglich 1968 vom ORC erstellt wurde und seit 2001 vom World Sailing OSR-Unterkomitee gepflegt wird. In den frühen 1980er Jahren übernahm das OSR die zusätzliche Verantwortung für die Anforderungen an das Krangewicht. Das OSR wird vom OSR-Unterkomitee des World Sailing Oceanic and Offshore Committee gepflegt, das sich aus Mitgliedern mit ausgeprägter Kompetenz in Offshore-Sicherheit zusammensetzt.
Nützliche Links: